Über mich

KatjaHerzlich Willkommen!

Zu einem gesunden und gepflegten Körper gehört auch ein gesunder Fuß. Die Füße tragen uns unser gesamtes Leben. Sie sind Dauerläufer und einem großen Berg an Belastungen ausgesetzt. Wir pressen sie in enge und hohe Schuhe und oft wird ihnen keinerlei Beachtung und kaum Pflege geschenkt. Doch häufig lassen uns schon die kleinsten Beschwerden eine falsche Körperhaltung einnehmen, welche zu Rückenbeschwerden und Fehlstellungen führen kann. Auch diverse Autoimmunerkrankungen, Stoffwechselstörungen, Diabetes mellitus, Erkrankungen der Schilddrüse, Nieren und der Leber, sowie Veränderungen im Hormonhaushalt können als Folgeschäden zu Fehlstellungen, Nagelerkrankungen und Veränderungen des Hautbildes führen.

Profitieren Sie, um Fußschäden und chronische Wunden zu vermeiden von meiner Erfahrung als Podologin.

Sowohl in der Prophylaxe, Therapie als auch in der Rehabilitation stehe ich Ihnen gerne zur Seite. Als praktizierende staatl. exam. Podologin unterliege ich der Fortbildungspflicht und halte meine Behandlungsmethoden  so auf einem immer aktuellen und modernen Behandlungsstandard.

Meine Kernkompetenz liegt in der Linderung von Schmerzen und der Entlastungstherapie, immer in der Zusammenarbeit mit Ihrem Facharzt.

Zu meinem Behandlungsspektrum gehören des Weiteren:

  • Orthonyxiebehandlungen (Nagelspangentherapie nach Ross-Fraser zur Behandlung von eingewachsenen Nägeln (unguis incarnatus) und Rollnägeln (unguis convolutus) )
  • Orthosen (handgefertigte abnehmbare Hilfsmittel aus Silikon welche entlastend, stützend und korrigierend wirken können)
  • verdickte wachstumsgestörte Nägel (Onychogrypose und Onychauxis)
  • Fußpilz (Tinea pedis) und Nagelpilz (Onychomykose)
  • Hornhaut (Hyperkeratose)
  • Hühneraugen (clavi)
  • Behandlung pathologischer Nagelveränderungen
  • Warzenbehandlung (verrucae) in Zusammenarbeit und Absprache mit Ihrem Arzt
  • Entfernung von Schwielen  (Callositas)
  • Pflege bei Psoriasis, Neurodermitis,
  • Schrunden /Risse in der Ferse (Rhagaden)
  • Beratung und Pflege extrem trockener, juckender Haut
  • Beratung zu Schuhwerk, Strümpfen, Pflege, Fußgymasik

Ich führe bei der Erstbehandlung  eine sorgfältige Anamnese durch. Diese setzt sich durch mehrere Schritte zusammen:

1. Befragung zu Ihrer Krankenvorgeschichte, Medikamenten, Allergien

2. Inspektion Ihrer Schuhe/Einlagen,

3. Sichtbefund um Haut- und Nagelveränderungen zu erfassen

4. Untersuchung  zur Erfassung von Fußdeformitäten

5. Tasten der Fußpulse, 128Hz Vibrationstest nach Rydel-Seifer (Tiefensensibilität),  Monofilamenttest (Oberflächensensibilität), Tests von Patellasehnenreflex/Archillessehnenreflex

6. Tests zur Beweglichkeit ihrer Gelenke

Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden dokumentiert und in regelmäßigen Abständen erneut kontrolliert. Bei Auffälligkeiten oder Verdacht auf pathologische Veränderungen schicke ich Sie zur Diagnose zu Ihrem behandelnden Arzt weiter.

Als mobile Podologin besuche ich Sie Zuhause, in Krankenhäusern, sowie in Senioren- und Pflegeheimen.

Im Hinblick auf eine ganzheitliche Behandlung ihrer Füße arbeite ich eng mit Ihren Hausärzten, Diabetologen, Dermatologen, Orthopäden, Kinderärzten, Heilpraktikern Physiotherapeuten, Orthopädieschuhmachern und Fußambulanzen zusammen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ihren Ärzten ist ein wesentlicher Bestandteil der Therapie. Auf Wunsch Ihres behandelnden Arztes erstelle ich gerne Behandlungspläne, sowie therapeutische Berichterstattungen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass ich, da ich nur mobil arbeite, keine Verordnungen über die gesetzlichen Krankenkassen abrechnen kann und es sich daher um reine  Privatleistungen handelt.

Die Gesundheit Ihrer Füße liegt mir am Herzen

Ihre Katja Wagner